Wohnort
Größe
Augenfarbe
Haarfarbe
Führerschein
Motorrad
Sprachen
Englisch (gut),
Russisch (Grundkenntnisse)
Dialekt
Sportarten
Tanz
Instrument
Gesang
Stimmlage Bariton, Bass
Ausbildung
1982 – 1986 | Schauspielausbildung Theaterhochschule Hans Otto, Leipzig |
Auszeichnungen
2022 | Deutscher Filmpreis „Lieber Thomas“ | Nominierung BESTER NEBENDARSTELLER |
2018 | Deutscher Schauspielpreis „Vorwärts immer“ | KOMÖDIANTISCHE ROLLE – BESTER DARSTELLER |
2018 | Quotenmeter-Fernsehpreis „13 Uhr Mittags“ | Nominierung BESTER DARSTELLER FERNSEHFILM ODER MEHRTEILER |
2017 | Bayerischer Filmpreis „Vorwärts immer“ | BESTER DARSTELLER |
2010 | Deutscher Fernsehpreis „Tatort – Weil sie böse sind“ | BESTER FERNSEHFILM | Ensemblemitglied |
2009 | Deutscher Fernsehpreis „Wir sind das Volk“ | BESTER MEHRTEILER | Ensemblemitglied |
2007 | Grimme Preis „Arnies Welt“ | Ensemblemitglied |
2006 | Hessischer Fernsehpreis „Tatort – Das letzte Rennen“ | BESTER DARSTELLER |
2005 | Grimme Preis „Tatort – Herzversagen“ | Ensemblemitglied |
2002 | Preis des Verbandes der Deutschen Filmkritik „Berlin is in Germany“ | BESTER DARSTELLER |
2001 | 1. Preis aller Tournee-Aufführungen „Besuch bei Mr. Green“ |
2001 | Panorama Publikumspreis Berlinale „Berlin is in Germany“ |
2000 | Deutscher Fernsehpreis „Warten ist der Tod“ & „Ich habe NEIN gesagt“ | BESTER DARSTELLER |
2000 | Grimme Preis „Warten ist der Tod“ | Ensemblemitglied |
1999 | Grimme Preis „Der Laden“ | Ensemblemitglied |
1998 | Grimme Preis „Viel Spaß mit meiner Frau“ | Ensemblemitglied |
1997 | Bayerischer Fernsehpreis „Viel Spaß mit meiner Frau“ | BESTER DARSTELLER |
1995 | Fernsehspielpreis der Akademie für darstellende Künste „Der große Abgang“ | REGIE & DREHBUCH | Ensemblemitglied |
1993 | Grimme-Preis „Lenz“ | REGIE | Ensemblemitglied |
1986 | Festival Koczalin (Polen) „Ete und Ali“ | BESTER DARSTELLER |
Filmografie
KINO / TV / STREAMING (Auswahl)
2024 | EINE MILLION (ZDF) Regie: Francis Meletzky | Casting: Tröber – Nina Houwer | MadeFor Film |
2024 | IM SCHATTEN DER ANGST – Der Skorpion (ORF – ZDF Reihe) Regie: Umut Dag | Casting: Nicole Schmied | Mona Film und Tivoli Film |
2024 | FAMILIENFEDERN (ZDF) Regie: Julia Becker | Casting: Iris Baumüller | Oma Inge Film |
2024 | ERZGEBIRGSKRIMI – Über die Grenze (ZDF) Regie: Thorsten M. Schmidt | Casting: Gabriele Jung | nfp |
2023 | DER FALL MARIANNE VOSS (ZDF) Regie: Uljana Havemann | Casting: Suse Marquardt | Senator Film |
2022 | EIN FEST FÜRS LEBEN (Kino) Regie: Richard Huber | Casting: Iris Baumüller | UFA Fiction |
2022 | DER USEDOM KRIMI – Geburt der Drachenfrau (ARD Reihe) Regie: Grzegorz Muskala | Casting: Anja Dihrberg | Polyphon |
2022 | DER USEDOM KRIMI – Friedhof der Welpen (ARD Reihe) Regie: Grzegorz Muskala | Casting: Anja Dihrberg | Polyphon |
2022 | WER WIR SIND (ARD Miniserie) Regie: Charlotte Rolfes | Casting: Karimah El-Giamal | Via Film |
2022 | TOD DEN LEBENDEN (ARD Miniserie) Regie: Tom Lass | Casting: Ulrike Müller | Anderthalb Medienproduktion |
2022 | WOLFSJAGD (ARD) Regie: Jakob Ziemnicki | Casting: Tina Böckenhauer | U5 Filmproduktion |
2022 | WOLFSWINKEL (ARD) Regie: Ruth Olshan | Casting: Silke Koch | Zischlermann Filmproduktion |
2022 | DIE NETTESTEN MENSCHEN DER WELT (ARD Miniserie) Regie: Alexander Adolph | Casting: Franziska Aigner | Studio Zentral | Network Movie |
2021 | FREUNDE SIND MEHR – Zur Feier des Tages (ZDF Reihe) Regie: Dagmar Säume | Casting: Laura Buschhagen | die Film GmbH |
2021 | FREUNDE SIND MEHR – Viergefühl (ZDF Reihe) Regie: Dagmar Säume | Casting: Laura Buschhagen | die Film GmbH |
2021 | SÜßER RAUSCH (ZDF Mehrteiler) Regie: Sabine Derflinger | Casting: Siegfried Wagner | Bavaria Fiction |
2021 | TODESURTEIL (ProSieben) Regie: Christopher Schier | Casting: Stefany Pohlmann | Epo Film |
2020 | WIR KÖNNTEN GENAUSO GUT TOT SEIN (Kino) Regie: Natalia Sinelnikova | Casting: Karl Schirnhofer | Heartwakefilms |
2020 | DAS MÄDCHEN MIT DEN GOLDENEN HÄNDEN (Kino) Regie: Katharina Schubert | if…Productions |
2020 | DIE JÄGERIN – Nach eigenem Gesetz (ZDF Reihe) Regie: Andreas Herzog | Casting: Tina Böckenhauer | Real Film |
2020 | TATORT – Ein paar Worte nach Mitternacht (ARD) Regie: Lena Knauss | Casting: Marion Haack | Real Film |
2019 | LIEBER THOMAS (Kino) Regie: Andreas Kleinert | Casting: Karen Wendland | Zeitsprung Pictures Deutscher Filmpreis | Nominierung BESTER NEBENDARSTELLER |
2019 | FAKING BULLSHIT – Krimineller als die Polizei erlaubt (Kino) Regie: Alexander Schubert | Casting: Karen Wendland | Telepool |
2019 | LEANDER HAUßMANNS STASIKOMÖDIE (Kino) Regie: Leander Haußmann | Casting: Suse Marquardt | UFA Fiction |
2019 | DIE TOTEN VON MARNOW (ARD Mehrteiler) Regie: Andreas Herzog | Casting: Anja Dihrberg | Polyphon |
2019 | TATORT – Der letzte Schrey (ARD) Regie: Mira Thiel | Casting: Iris Baumüller | W&B Television |
2019 | KRANKE GESCHÄFTE (ZDF) Regie: Urs Egger | Casting: Simone Bär | RatPack Filmproduktion |
2018 | ES GILT DAS GESPROCHENE WORT (Kino) Regie: Ilka Catak | if….Productions |
2018 | UNTER LEUTEN – Das zerrissene Dorf (ZDF Mehrteiler) Regie: Matti Geschonneck | Casting: Simone Bär | Network Movie |
2018 | DER BAHNHOFSVORSTEHER (Teaser) Regie: Conny Grünberg |
2018 | OSTFRIESLANDSKRIMI – Ostfriesenblut (ZDF Reihe) Regie: Rick Ostermann | Casting: Nessie Nesslauer | Schiwago Film |
2018 | MAGISCHE MOMENTE – Pauls Weihnachtswunsch (ZDF) Regie: Vivian Naefe | Casting: Emrah Ertem | Neue Schönhauser |
2017 | WALPURGISNACHT – Die Mädchen und der Tod (ZDF Mehrteiler) Regie: Hans Steinbichler | Casting: Simone Bär | W&B Television |
2017 | MACHT EUCH KEINE SORGEN (ARD) Regie: Emily Atef | Casting: Suse Marquardt | Zero One Film |
2017 | 13 UHR MITTAGS (ARD) Regie: Martina Plura | Casting: Marion Haack | Aspekt Telefilm Quotenmeter-Fernsehpreis | Nominierung BESTER DARSTELLER FERNSEHFILM |
2016 | BAD BANKS (ZDF Serie) Regie: Christian Schwochow | Casting: Anja Dihrberg | Letterbox |
2016 | BRUNO VAN LEEUWEN – Der Tod und das Mädchen (ZDF) Regie: Hans Steinbichler | Network Movie |
2016 | WERK OHNE AUTOR (Kino) Regie: Florian Henckel v. Donnersmarck | Casting: Simone Bär | W&B Film |
2016 | DER ANDERE – Eine Familiengeschichte (ZDF) Regie: Feo Aladag | Independent Artists |
2015 | VORWÄRTS IMMER (Kino) Regie: Francis Meletzky | Casting: Emrah Ertem | DCM Film Deutscher Schauspielpreis | KOMÖDIANTISCHE ROLLE – BESTER DARSTELLER |
2015 | DER GLEICHE HIMMEL (ZDF Mehrteiler) Regie: Oliver Hirschbiegel | Casting: An Dorthe Braker | UFA Fiction |
2015 | DENGLER – Am zwölften Tag (ZDF Reihe) Regie: Lars Kraume | Casting: Siegfried Wagner | Bavaria Fiction |
2014 | DER STAAT GEGEN FRITZ BAUER (Kino) Regie: Lars Kraume | Casting: Nessie Nesslauer | Zero One Film |
2014 | WILSBERG – Bauch, Beine, Po (ZDF Reihe) Regie: Dominic Müller | Casting: Emrah Ertem | Eyeworks Germany |
2014 | HEIMAT IST KEIN ORT (ARD) Regie: Udo Witte | MWM Writing Pictures |
2014 | KRAUSES GEHEIMNIS (ARD) Regie: Bernd Böhlich | Casting: Dorothea Trebs | Mafilm |
2014 | TOD EINES MÄDCHENS (ZDF Mehrteiler) Regie: Thomas Berger | Casting: Rebecca Gerling | Network Movie |
2013 | HELEN DORN – Das dritte Mädchen (ZDF Reihe) Regie: Matti Geschonneck | Network Movie |
2013 | KATIE FFORDE- Das Meer in Dir (ZDF Reihe) Regie: Sebastian Grobler | Casting: Rebecca Gerling | Network Movie |
2012 | BLITZ BLANK (ARD) Regie: Ingo Rasper | Casting: Clemens Erbach | SWR |
2012 | STRALSUND – Tödliches Versprechen (ZDF Reihe) Regie: Martin Eigler | Casting: Sandra Köppe | Network Movie |
2011 | NEUE HEIMATGESCHICHTEN (ARD Serie) Regie: Mirko Zeuschner | Polyphon Film |
2010 | STANKOWSKIS MILLIONEN (ZDF) Regie: Franziska Meyer Price | Casting: Tina Böckenhauer | Studio Hamburg |
2010 | FLEMMING (ZDF) Regie: Bernhard Stephan | Phoenix Film |
2010 | GANZ DER PAPA (ARD) Regie: Matthias Steurer | Casting: Franziska Aigner | TeamWorx |
2010 | DAS DUO – Tödliche Nähe (ZDF Reihe) Regie: Tobias Ineichen | Casting: Lore Blössl | TV60 Film |
2009 | KONGO (ZDF) Regie: Peter Keglevic |TeamWorx |
2009 | TATORT – Am Ende des Tages (ARD) Regie: Titus Selge | HR |
2009 | TATORT – Weil sie böse sind (ARD) Regie: Florian Schwarz | HR Deutscher Fernsehpreis | BESTER FERNSEHFILM |
2009 | EMILIE RICHARDS – Das Paradies am Ende der Welt (ZDF Reihe) Regie: Thomas Hezel | Polyphon International |
2009 | DAS TRAUMSCHIFF (ZDF) Regie: Karola Meeder | Polyphon Film |
2008 | DAS TOTAL VERRÜCKTE WOCHENENDE (SAT1) Regie: Ulli Baumann | Stream Films |
2008 | TATORT – Neuland (ARD) Regie: Manuel Flurin Hendry | HR |
2008 | SO GLÜCKLICH WAR ICH NOCH NIE (Kino) Regie: Alexander Adolph | Casting: Nina Haun | Studiocanal |
2008 | TATORT – Der tote Chinese (ARD) Regie: Henk Handloegten | HR |
2007 | HEIMATGESCHICHTEN (ARD Serie) Regie: Peter Welz | Polyphon Film |
2007 | DIE BLÜCHERBANDE (ARD) Regie: Peter Welz | ndf |
2007 | DAS 1000 MILLIONEN DOLLAR DATE (SAT1) Regie: Josh Broecker | Sperl + Schott Film |
2007 | TATORT – Der frühe Abschied (ARD) Regie: Lars Krause | HR |
2007 | TATORT – Bevor es dunkel wird (ARD) Regie: Martin Enlen | HR |
2007 | WIR SIND DAS VOLK – Liebe kennt keine Grenzen (SAT1 Mehrteiler) Regie: Thomas Berger | Casting: Daniela Tolkien | Olga Film Deutscher Fernsehpreis | BESTER MEHRTEILER |
2006 | NICHTS IST VERGESSEN (ARD) Regie: Nils Willbrandt | Casting: Simone Bär | Cinecentrum Berlin |
2006 | HEIMATGESCHICHTEN (ARD Serie) Regie: Lars Jessen | Polyphon Film |
2006 | TATORT – Unter uns (ARD) Regie: Margarethe von Trotta | HR |
2006 | TATORT – Der Tag des Jägers (ARD) Regie: Niki Stein | HR |
2006 | MEINE SCHÖNE NACHBARIN (Kino) Regie: Peter Kahane | Casting: Uwe Bünker | MediaPark |
2006 | PEER GYNT (Kino) Regie: Uwe Janson | Casting: Dorothee Weyers | Salzgeber & Co. |
2005 | TATORT – Das letzte Rennen (ARD) Regie: Edward Berger | Casting: Ingrid Böhm | HR Hessischer Fernsehpreis | BESTER DARSTELLER |
2005 | TATORT – Außer Gefecht (ARD) Regie: Friedemann Fromm |Casting: Lore Blössl | TV60 Film |
2005 | HEIMATGESCHICHTEN (ARD Serie) Regie: Guido Peters | Polyphon Film |
2005 | ARNIES WELT (ARD) Regie: Isabell Kleefeld | Casting: Sabine Schwedhelm | Little Shark Entertainment Grimme Preis „Arnies Welt“ |
2005 | POLIZEIRUF110 – Die Tote aus der Saale (ARD) Regie: Marco Serafini | Casting: Ines Rahn | Saxonia Media |
2005 | TATORT – Leerstand (ARD) Regie: Niki Stein | Casting: Ingrid Böhm | HR |
2004 | MÖRDERISCHE SUCHE (ZDF) Regie: Johannes Gräser | Odeon Fiction |
2004 | TATORT – Wo ist Max Gravert? (ARD) Regie: Lars Krause | Casting: Ingrid Böhm | HR |
2004 | TATORT – Herzversagen (ARD) Regie: Thomas Freundner | Casting: Ingrid Böhm | HR Grimme Preis „Tatort – Herzversagen“ |
2003 | DER STICH DES SKORPION (ARD) Regie: Stephan Wagner | Casting: Anja Dihrberg | Studio Hamburg |
2003 | TATORT – Janus (ARD) Regie: Klaus Gietinger | Casting: Ingrid Böhm | HR |
2003 | TATORT – Frauenmorde (ARD) Regie: Niki Stein | Casting: Ingrid Böhm | HR |
2003 | TATORT – Das Böse (ARD) Regie: Niki Stein | Casting: Ingrid Böhm | HR |
2003 | NACHBARINNEN (Kino) Regie: Francis Meletzky | Juni Film |
2002 | EIN GANZER KERL FÜR MAMA (SAT1) Regie: Zoltan Spirandelli | Casting: Uwe Bünker | Beta Film |
2002 | DER FREUND VON FRÜHER (ZDF) Regie: Matthias Tiefenbacher | Casting: Sandra Köppe | Network Movie |
2001 | TATORT – Oskar (ARD) Regie: Niki Stein | Casting: Ingrid Böhm | HR |
2001 | POLIZEIRUF110 – Henkersmahlzeit (ARD) Regie: Hartmut Griesmayr | Casting: Silke Fintelmann | MdF |
2001 | BERLIN IS IN GERMANY (Kino) Regie: Hannes Stöhr | Casting: Karen Wendland | Piffl Medien Preis des Verbandes der Deutschen Filmkritik | BESTER DARSTELLER Panorama Publikumspreis Berlinale |
2000 | TRAUMSCHIFF – Mexico (ZDF) Regie: Michael Steinke | Polyphon Film |
2000 | TATORT – Gute Freunde (ARD) Regie: Martin Gies | SWR |
2000 | 1000 MEILEN FÜR DIE LIEBE (ZDF Mehrteiler) Regie: Peter Deutsch | Polyphon Film |
2000 | ANWALT ABEL – Zuckerbrot und Peitsche (ZDF Reihe) Regie: Christian Görlitz | Casting: Lore Blössl | TV60 Film |
1999 | WARTEN IST DER TOD (ZDF) Regie: Hartmut Schoen | Multimedia Deutscher Fernsehpreis | BESTER DARSTELLER Grimme Preis „Warten ist der Tod“ |
1999 | TODESFLUG (ZDF) Regie: Peter Schulze-Rohr | Polyphon Film |
1999 | BELLA BLOCK – Abschied im Licht (ZDF Reihe) Regie: Christian von Castelberg | Objektiv Film |
1998 | VOR SONNENUNTERGANG (ZDF) Regie: Dagmar Damek | Polyphon Film |
1998 | SPERLING UND DAS SCHLAFENDE MÄDCHEN (ZDF) Regie: Juraij Georg Herz | Polyphon Film |
1997 | LIEBESFEUER (ARD) Regie: Hartmut Schoen | SWR |
1997 | EIN STARKES TEAM – Roter Schnee (ZDF Reihe) Regie: Martin Gies | Westdeutsche Universum |
1997 | TATORT – Jagdfieber (ARD) Regie: Peter Schulze-Rohr | Casting: Wiltrud Goericke | SWR |
1997 | DER LADEN (ARD Mehrteiler) Regie: Jo Baier | Casting: Risa Kes | Manufactum Film Grimme Preis „Der Laden“ |
1996 | EIN SCHLOß FÜR RITA (ARD) Regie: Susanne Zanke | HR |
1996 | VIEL SPAß MIT MEINER FRAU (SAT1) Regie: Peter Welz | Tellux Grimme Preis „Viel Spaß mit meiner Frau“ Bayerischer Fernsehpreis | BESTER DARSTELLER |
1995 | DER GROßE ABGANG (ARD) Regie: Nico Hofmann | SWR Fernsehspielpreis der Akademie für darstellende Künste | REGIE & DREHBUCH |
1992 | DER FAHNDER (ARD Serie) Regie: Michael Mickenroth | Bavaria Film |
1991 | ENGEL MIT EINEM FLÜGEL (TV) Regie: Dagmar Wittmers | DFF |
1991 | DER FAHNDER (ARD Serie) Regie: Dominik Graf | Bavaria Film |
1989 | POLIZEIRUF110 – Drei Flaschen Tokajer (ARD) Regie: Udo Witte | DFF |
1985 | ETE UND ALI (Kino) Regie: Peter Kahane | Defa Studio Festival Koczalin (Polen) „Ete und Ali“ | BESTER DARSTELLER |
Theater
2023 – 2025 | DER ZERBROCHENE KRUG Regie: Christian Schmidt | Schauspielhaus Chemnitz |
2018 – 2023 | ABRAHAM Operettenkönig von Berlin Regie: Klaus Noak | Hamburg |
2016 | EINER FLOG ÜBER DAS KUCKUCKSNEST Regie: Michael Bogdanov | Schloßpark Theater Berlin |
2014 | MISERY Regie: Thomas Schendel |Schloßparktheater Berlin |
2000 – 2004 | DIE DREIGROSCHENOPER Regie: Barbara Schall | Maxim Gorki Theater Berlin |
1996 – 1998 | BESUCH BEI MR. GREEN Regie: Helmuth Fuchl | Theatergastspiele Kämpf |
1992 | WER HAT ANGST VOR VIRGINIA WOOLF Maxim Gorki Theater Berlin |
Presse
Bei PR Anfragen wenden Sie sich bitte an: Silvia Schumacher / Mail: info@schumacher-pr.com Web: www.schumacher-pr.com
Jörg Schüttauf, geboren 1961 in Chemnitz, spielte bereits als Sechsjähriger im Pioniertheater der Stadt. Nach der 10. Klasse begann er eine Lehre als Bühnentechniker an der Chemnitzer Oper, gefolgt vom Militärdienst. Anschließend studierte er bis 1986 an der Schauspielschule Leipzig und spielte seine erste Filmhauptrolle in „Ete und Ali“ (Regie: Peter Kahane, 1984). Für sein Spiel erhält er 1986 den Nachwuchsschauspielerpreis auf dem 4. Nationalen Spielfilmfestivial der DDR. Nach der Schauspielschule erhielt er ein Engagement am Hans-Otto-Theater in Potsdam. Nach dem Ende der DDR konzentrierte sich Jörg Schüttauf zunächst stärker auf die Theaterarbeit, war aber bald auch häufig im Fernsehen zu sehen.
Er übernahm die Titelrolle in der TV-Produktion „Lenz“ und wurde mit seinem ersten Grimme-Preis ausgezeichnet – für Jörg Schüttauf der Durchbruch als Schauspieler. Von 1992 bis 1996 spielte er in der Fernsehserie „Der Fahnder“ die Titelrolle, danach in vielen anderen TV-Formaten wie zum Beispiel „Tatort“, „Sperling“, „Der Alte“ sowie als Gangster Axel in Nico Hoffmanns mehrfach preisgekrönten TV-Film „Der große Abgang“ (1995). Für die Komödie „Viel Spaß mit meiner Frau“ (Regie:Peter Welz) erhielt Jörg Schüttauf einen weiteren Grimme-Preis. Mit dem „Deutschen Fernsehpreis“ wurde er für seinen Part als Gangster in dem Mehrteiler „Warten ist der Tod“ und für „Ich habe Nein gesagt“ ausgezeichnet. Im Kino brillierte er in „Berlin is in Germany“. Der Verband der deutschen Filmkritik zeichnete ihn für diese Rolle als besten Hauptdarsteller aus. Von 2002-2010 verkörperte er 18mal den Kommissar Fritz Dellwo im Frankfurter „Tatort“. Für „Herzversagen“ wurde er 2005 mit dem Grimme-Preis und nochmals 2007 für das TV-Krimidrama „Arnies Welt“ geehrt. 2015 sah man in den Filmen „Der Staat gegen Fritz Bauer“, „Heimat ist kein Ort“ und zuletzt im ZDF-Dreiteiler „Der gleiche Himmel“ (2017). Für seine Rolle in „Vorwärts immer!“ (2017), erhielt er den Bayerischen Filmpreis als „Bester Darsteller“. Daneben ist Jörg Schüttauf in zahlreichen Bühnenstücken zu bestaunen u.a. in dem 2015 in den Magdeburger Kammerspielen uraufgeführten und hochgelobten Stück „Abraham“. 2018 sah man ihn in der vielgelobten ZDF-Miniserie „Bad Banks“ von Christian Schwochow, in Emily Atefs Drama „Macht euch keine Sorgen“, in Martina Pluras „13 Uhr mittags“ und in Florian Henckel von Donnersmarcks oscarnominierten „Werk ohne Autor“. Für seine hervorragenden Leistungen in „Vorwärts immer!“ erhielt der Schauspieler 2018 den „Deutscher Schauspielerpreis“ als „Bester Schauspieler in einer komödiantischen Rolle. 2019 folgte der Zweiteiler „Walpurgisnacht-Die Mädchen und der Tod“ von Hans Steinbichler. Zudem erhielt er den „Zonser Darstellerpreis“ für seine Rolle als Lothar im MDR-Hörspiel „Manitu“. 2019 war Jörg Schüttauf in Ilker Cataks‘ „Es gilt das gesprochene Wort“ zu sehen sowie 2020 in Matti Geschonnecks quotenstarken Romanverfilmung „Unterleuten“ und im ZDF Fernsehfilm „Kranke Geschäfte“. 2021 folgte die Eventserie „Die Toten von Marnow“ (ARD, Mediathek) und Andreas Kleinerts preisgekrönter und vielgelobter Film „Lieber Thomas“. 2022 sah man Jörg Schüttauf in Katharina Marie Schuberts „Das Mädchen mit den goldenen Händen“, in Leander Haußmanns „Stasikomödie“ sowie in Sabine Derflingers „Rausch des Lebens“ und in dem Kinofilm „Wir könnten genauso gut tot sein“. 2023 folgten die Fernsehfilme „Wolfswinkel“, „Wolfsjagd“ sowie die Serien“ Die nettestens Menschen der Welt“ und „Tod den Lebenden“ und die Kinokomödie „Ein Fest fürs Leben“.
Quelle: https://www.schumacher-pr.com/schauspielerinnen/ansicht/anzeigen/joerg-schuettauf/